Der härteste Trailrun Tirols – Bist du bereit für die Herausforderung?
Der Kaiserkrone EliteRun ist nicht einfach ein Rennen – es ist ein Erlebnis, das Körper und Geist gleichermaßen herausfordert. Seit seiner Gründung hat sich dieses außergewöhnliche Trailrunning-Event zu einem der prestigeträchtigsten Bergläufe im gesamten Alpenraum entwickelt. Im Herzen Tirols gelegen, führt der EliteRun ambitionierte Läufer:innen auf einer epischen Reise rund um das imposante Kaisergebirge – ein Ort, der für seine atemberaubende Naturkulisse und anspruchsvolle Topografie bekannt ist.
Teilnehmende erwartet eine Kombination aus spektakulären Ausblicken, steilen Anstiegen, technischen Abstiegen und schmalen Pfaden entlang schwindelerregender Höhen. Wer an den Start geht, weiß: Dieses Event ist nichts für Unentschlossene oder Halbherzige. Nur wer optimal vorbereitet, mental stark und körperlich topfit ist, kann diese Herausforderung meistern.
Doch der Kaiserkrone EliteRun ist mehr als nur ein Wettkampf – es ist eine Community. Jahr für Jahr versammeln sich hier Läufer:innen aus ganz Europa, um gemeinsam ihre Grenzen zu testen, Erfahrungen auszutauschen und das unbeschreibliche Gefühl zu erleben, wenn man nach vielen Stunden erschöpft, aber glücklich das Ziel erreicht. Dieser Lauf steht für Leidenschaft, Naturverbundenheit und sportlichen Ehrgeiz – genau das, was Trailrunning ausmacht.
Die Anmeldung zum Kaiserkrone EliteRun ist jedes Jahr heiß begehrt. Aufgrund der Streckenbeschaffenheit und aus Sicherheitsgründen ist die Teilnehmerzahl streng limitiert. Daher empfiehlt es sich, frühzeitig einen Startplatz zu sichern. Die Registrierung erfolgt online und ist mit wenigen Klicks abgeschlossen.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten alle Teilnehmenden ein exklusives Starterpaket, das unter anderem ein hochwertiges Funktionsshirt, eine Trailrunning-Cap, sowie wertvolle Gutscheine unserer Partner enthält. Zudem gibt es eine umfassende Teilnehmerbetreuung vor, während und nach dem Rennen – inklusive professioneller Verpflegungsstationen, medizinischer Versorgung und einem erstklassigen Finisher-Bereich.
Die Startgebühren fließen zu einem großen Teil in die Sicherung und Pflege der Strecke, die Logistik in alpinem Gelände sowie die Umweltmaßnahmen, die integraler Bestandteil unseres Events sind. Denn Nachhaltigkeit spielt beim Kaiserkrone EliteRun eine zentrale Rolle. Wer sich registriert, wird Teil einer Bewegung, die Sport und Natur in Einklang bringt.
Die Strecke des Kaiserkrone EliteRun ist ein wahres Meisterwerk alpiner Trailkunst. Über 58 Kilometer erstreckt sich der Rundkurs durch das Wilde Kaisergebirge – vorbei an majestätischen Gipfeln, über schroffe Grate und durch idyllische Almlandschaften. Insgesamt über 3500 Höhenmeter fordern nicht nur die Oberschenkel, sondern auch den Kopf.
Gestartet wird im malerischen Ort Scheffau am Wilden Kaiser. Von dort aus schlängelt sich der Trail über schmale Waldpfade hinauf zur Gruttenhütte, der höchstgelegenen Berghütte am Wilden Kaiser. Die atemberaubenden Panoramen entschädigen für die Strapazen der steilen Anstiege. Danach geht es auf alpinen Steigen weiter zum Ellmauer Tor – ein legendärer Pass, der für viele als das Highlight der Strecke gilt.
Nach dem technisch anspruchsvollen Abstieg ins Kaiserbachtal folgen Flow-Passagen entlang kristallklarer Bergbäche. Doch wer denkt, dass der härteste Teil vorbei ist, täuscht sich: Die letzten Kilometer fordern nochmals alles ab – mit einem finalen Anstieg zurück nach Scheffau, der jedem Finisher alles abverlangt.
Die Strecke ist perfekt ausgeschildert und wird an neuralgischen Punkten von erfahrenen Bergführern überwacht. Für maximalen Komfort gibt es insgesamt 6 Verpflegungsstationen, die mit frischem Obst, isotonischen Getränken, Energieriegeln und Suppe für neue Kraft sorgen.